[KONTAKT AUFNEHMEN]

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Wir helfen Unternehmen, ihre Resilienz gegenüber Social Engineering nachhaltig zu stärken – durch Strategie, realistische Risikoanalysen und tiefes Know-how in menschenzentrierter Sicherheit.
Melden Sie sich bei unserem Team – wir antworten schnell und persönlich.
NEUE ANFRAGEN
hallo@hrc-gmbh.com
Erfahren Sie, wie wir Ihre Strategie gezielt verbessern können.Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Gespräch – direkt hier oder per E-Mail.
FRAGEN & SUPPORT
team@hrc-gmbh.com
Sie sind bereits Kunde und benötigen Unterstützung? Unser Team hilft Ihnen schnell und zuverlässig weiter.
[Gemeinsam Ihre Resilienz verbessern]
Kostenlose Beratung – alles, was Sie dafür benötigen, sind 45 Minuten.
[Weitere Informationen]
Informatives & Storys.
Der Human Risk Blog beleuchtet die Methoden, Risiken und Abwehrstrategien von Social Engineering – kompakt, praxisnah und menschenzentriert.
Wir werden oft nach Praxisbeispielen aus unserem Social Engineering (SE) Alltag gefragt – genau darauf möchte ich heute eingehen. Bei diesem Pentest handelt es sich um einen der ersten SE-Pentests, die wir als größeres Team durchgeführt haben.
arrow rightarrow right
Ob wir wollen oder nicht: Die Bedrohungslage im Cyberraum verändert sich laufend. Eine besonders heimtückische Methode nimmt dabei stark zu: Telefonangriffe, sogenannte Vishing-Attacken.
arrow rightarrow right
Menschliches Risiko in menschliche Resilienz verwandeln
Im Zuge der digitalen Transformation liegt der Fokus oft auf Endpunkten, Cloud-Infrastrukturen und der Einhaltung von Vorschriften. Doch ein unberechenbares Element bleibt: die menschliche Stimme.
arrow rightarrow right